Kategorie: Schilddrüse

Willkommen auf meinem Blog, dem Ort für umfangreiche Artikel rund um die Schilddrüse, Hashimoto, Ernährung bei Schilddrüsenunterfunktion und autoimmunen Symptomen.

Unten findest du all meine Blogs und Artikel in chronologischer Reihenfolge, vom Neuesten zum Ältesten. 

Wenn du nach einem bestimmten Beitrag oder Thema suchst, nutze die Suchleiste rechts.

Thyroid storm
Schilddrüse

Alles, was du über die thyreotoxische Krise wissen musst

In einer thyreotoxischen Krise durchlebst du einen wahren Alptraum. Dein Körper gerät außer Kontrolle und deine Gesundheit steht auf dem Spiel. Plötzlich wirst du von hohem Fieber überwältigt, während dein Herz wie wild zu rasen beginnt und sich unregelmäßig schlägt. Der Schweiß strömt unaufhörlich aus deinen Poren, begleitet von quälendem Durchfall und einer tiefen inneren Unruhe. Jeder Muskel in deinem Körper scheint geschwächt zu sein und du spürst, wie deine Sprache und dein Bewusstsein trüb werden. Deine geistigen Fähigkeiten schwinden mit jeder Minute, bis du schließlich in ein bedrohliches Koma fällst.

weiterlesen »
Lthyroxin Blutdruck
Schilddrüse

Verstehe den Zusammenhang zwischen L-Thyroxin und deinem Blutdruck

Hast du dich jemals gefragt, ob Thyroxin deinen Blutdruck beeinflussen kann? Die Antwort ist überraschender, als du denkst. Es ist eine faszinierende Verbindung zwischen diesem Schilddrüsenmedikament und unserem wertvollen Blutdruck. Aber lass mich dir sagen, es geht nicht nur um medizinische Fakten. Es geht um deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und das Verständnis, wie dein Körper auf diese Kraft der Natur reagiert.

weiterlesen »
rauschen im kopf schilddrüse
Gesundheit

Rauschen im Kopf Schilddrüse

Immer wieder hört man von Menschen, die unter einem ständigen Fiepen, Rauschen oder Klingeln in den Ohren oder im Kopf leiden. Doch was viele nicht wissen: diese lästigen Tinnitus-Symptome können auch eine Folge von Schilddrüsenproblemen sein. Menschen mit niedrigen Schilddrüsenwerten haben ein erhöhtes Risiko, an Tinnitus zu erkranken. Doch es gibt Hoffnung: Eine erfolgreiche Behandlung der Schilddrüsenunterfunktion kann oft auch dazu beitragen, die lästigen Tinnitus-Geräusche zu lindern. Also sollte man bei anhaltenden Tinnitus-Beschwerden unbedingt auch eine Untersuchung der Schilddrüse in Betracht ziehen.

weiterlesen »
Autoimmunerkrankung Schilddrüse
Autoimmunkrankheiten

Autoimmunerkrankung Schilddrüse: Hashimoto & Co

Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse sind Erkrankungen, bei denen das Immunsystem des Körpers fälschlicherweise die Schilddrüse angreift und beschädigt. Die häufigsten Arten von Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse sind Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow. Diese Erkrankungen können zu einer Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse führen und Symptome wie Müdigkeit, Gewichtsveränderungen und Stimmungsschwankungen verursachen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um Komplikationen zu vermeiden.

weiterlesen »
schilddrüsen müdigkeit
Gesundheit

Schilddrüsen Müdigkeit: 10 natürliche Heilmittel für dich

Wenn du aufgrund von Schilddrüsenproblemen unter Müdigkeit und Erschöpfung leidest, bist du nicht allein. Schilddrüsen Müdigkeit oder Fatigue kann ein frustrierender und schwächender Zustand sein. Glücklicherweise gibt es natürliche Heilmittel, die helfen können, die Symptome zu lindern und dein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. Hier sind 10 Mittel, die du ausprobieren solltest.

weiterlesen »
Ashwagandha Wirkung schilddrüse
Ernährung

Die kraftvolle Verbindung zwischen Ashwagandha und der Gesundheit der Schilddrüse: Wie dieses Super-Kraut helfen kann, deine Hormone auszugleichen

Einer der bekanntesten Vorteile von Ashwagandha ist seine Fähigkeit, Stress und Angst zu reduzieren. Studien haben gezeigt, dass Ashwagandha den Cortisolspiegel senken kann, das ist das Hormon, das als Reaktion auf Stress freigesetzt wird. Dies kann zu einer Verringerung der Angstsymptome und einer verbesserten allgemeinen Stimmung führen. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass Ashwagandha die Schlafqualität verbessert, was auch dazu beitragen kann, Stress und Angstzustände zu reduzieren.

weiterlesen »
L-Thyroxin absetzen
Hashimoto

Schilddrüsentabletten absetzen? Kenne die möglichen Folgen und finde eine Strategie

Wenn du überlegst, deine Schilddrüsenmedikamente abzusetzen, ist es wichtig, zuerst alle deine Optionen zu prüfen. Eine Alternative zum vollständigen Absetzen von Medikamenten besteht darin, die Dosierung anzupassen. Dein Arzt kann möglicherweise deine Dosierung senken, wenn du Nebenwirkungen bemerkst oder wenn sich deine Schilddrüsenwerte stabilisiert haben. Eine andere Möglichkeit ist die Umstellung auf eine andere Art von Medikamenten, z. B. eine Kombination aus T4- und T3-Hormonen.

weiterlesen »

Newsletter

Join our newsletter to get the free update, insight, promotion about the entrepreneur, business, and career.