Willkommen in der Welt des lebensverändernden Brotes! Heute teile ich mit großer Begeisterung ein Rezept, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch positive Auswirkungen auf dein Wohlbefinden hat. Dieses Life-Changing Bread ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine wahre Wohltat für deinen Körper.
Voller hochwertiger Zutaten, die Energie liefern und gleichzeitig leicht verdaulich sind, verspricht dieses Rezept nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch einen Boost für deine Vitalität. Die enthaltenen Ballaststoffe und Nährstoffe unterstützen nicht nur deine Verdauung, sondern sorgen auch für lang anhaltende Sättigung.
Begleite mich auf dieser kulinarischen Reise, bei der wir nicht nur ein einfaches Brot zubereiten, sondern ein Lebensmittel, das dein Leben verändern kann. Gemeinsam entdecken wir die Magie der Zutaten, die nicht nur gut schmecken, sondern auch Gutes für deinen Körper tun. Lass uns gemeinsam den Ofen vorheizen und diesen köstlichen Weg zu einem gesünderen Lebensstil einschlagen!
life changing bread Rezept
Life changing Bread Rezept
Zutaten
- 350 ml Wasser
- 3 EL Bio-Kokosöl oder Butter, geschmolzen
- 1 EL Ahornsirup (optional)
- 135 g Sonnenblumenkerne
- 145 g Haferflocken (alternativ Dinkel/Reisflocken oder Hirseflocken)
- 90 g geschrotete Leinsamen
- 65 Kürbiskerne (alternativ Haselnüsse oder Mandeln)
- 2 EL Chia-Samen
- 4 EL Flohsamenschalen
- 1 TL Meersalz
Anleitung
- In einer großen Schüssel alle trockenen Zutaten mischen.
In einer kleinen Schüssel alle flüssigen Zutaten mischen (Kokosöl oder Butter kurz auf dem Herd erwärmen, um sie zu schmelzen) - Die flüssigen über die trockenen Zutaten geben und alles mit einem Löffel gut vermischen. Falls der Teig zu kompakt ist, etwas mehr Wasser hinzugeben.Eine große Kastenform mit Backpapier auslegen (nicht fetten!), die Teigmasse einfüllen und die Oberfläche glattstreichen.Mindestens zwei Stunden – besser aber über Nacht – bei Raumtemperatur gehen lassen.Nach dem Gehvorgang den Backofen auf 180 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze). Den Teig mit Wasser benetzen und die Backform für 20 min backen lassen.Die Backform herausnehmen, das Brot aus der Form nehmen (einfach am Backpapier hochziehen) und ohne Form auf einem Gitter-Rost für weitere 30 bis 40 min bei derselben Temperatur backen.Durch Klopfen testen, ob das Brot gut ist: Es klingt hohl, wenn es durchgebacken ist.Das Brot anschließend sehr gut, auch im Inneren, abkühlen lassen, anschneiden und genießen
Quelle: www.innungsbaecker.de