Darf ich Produkte und Proteinshakes mit Soja zu mir nehmen?

Nein, probiere es bitte mal ohne aus.

Warum?

Bei Hashimoto solltest Du auf Miso, Tofu, Sojasauce, Sojamilch und andere Sojaprodukte verzichten. Das Sojaprotein verhindert, dass das künstlich über Tabletten supplementierte T4 im Darm vollständig aufgenommen wird.
Soja kann die Funktion und Aktivität der Schilddrüsenhormone negativ beeinträchtigen
Die enthaltenen Isoflavone binden sich an die Schilddrüse und hemmen die Aufnahme von Jod.

Soja Studie Details
Die Debatte über Soja und die Gesundheit der Schilddrüse ist noch nicht abgeschlossen. In der neuen Studie baten die Forscher die 800 Männer und Frauen, die über 30 Jahre alt waren und keine Schilddrüsenmedikamente einnahmen, ihre Sojaaufnahme über einen Zeitraum von sechs Monaten zu verfolgen. Die Teilnehmer beendeten sechs 24-Stunden-Erinnerungen an ihre Ernährung innerhalb des Studienzeitraums und gaben außerdem Blutproben ab. Die Forscher bewerteten die Sojazufuhr sowohl über Lebensmittel als auch über Nahrungsergänzungsmittel.

Die Werte des schilddrüsenstimulierenden Hormons (TSH) wurden gemessen. Höhere Werte spiegeln eine Schilddrüsenunterfunktion wider, wissen Experten.

Die Männer und Frauen in der Studie ernährten sich unterschiedlich, aber diejenigen mit hohen TSH-Werten waren tendenziell älter, fand Dr. Tonstad. Frauen mit höheren TSH-Werten waren eher Veganerinnen (kein Fleisch, Geflügel, Fisch, Eier, Milch oder Milchprodukte) oder Lakto-Vegetarierinnen (Milchprodukte und/oder Eier, aber kein Fisch oder Fleisch).

Die Frauen in der Gruppe mit dem höchsten Sojakonsum nahmen im Durchschnitt etwa 11 Gramm pro Tag zu sich, was etwa zwei Portionen entspricht, während die Frauen in der Gruppe mit dem niedrigsten Sojakonsum im Durchschnitt kein Soja zu sich nahmen. Der durchschnittliche Sojakonsum in den USA liegt bei etwa 2 Gramm pro Tag, sagt Dr. Tonstad. Zwei Portionen Tofu, jeweils etwa drei Unzen, würden 12 oder mehr Gramm Sojaprotein liefern.

Sie fand heraus, dass von den 43 Frauen mit hohen TSH-Werten 13 innerhalb von drei Jahren vor Beginn der Studie eine Hypothyreose diagnostiziert hatten, aber jetzt keine Schilddrüsentabletten einnahmen.

Insgesamt lagen die durchschnittlichen TSH-Werte bei 2,6 mIU/l (unter 5 ist „normal“). Diejenigen mit hohen TSH-Werten hatten im Durchschnitt fast 8 mIU/l.

Einige Experten haben spekuliert, dass die Isoflavone von Soja, die wie schwache Östrogene wirken, die körpereigene Synthese von Schilddrüsenhormonen behindern könnten.

Soja: Zweite Meinung
Die Studienergebnisse stehen im Widerspruch zu vielen anderen Untersuchungen, sagt Stephanie Lee, MD, PhD, Direktorin des Thyroid Health Center am Boston Medical Center und außerordentliche Professorin für Medizin an der Boston University School of Medicine. Sie überprüfte die Ergebnisse, nahm aber nicht an der Studie teil.

„Die meisten anderen Studien haben keinen Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Sojaprotein und abnormalen Schilddrüsentests gezeigt“, sagt sie. Die Studie hat auch Einschränkungen, sagt Dr. Lee. Zum Beispiel gibt es keine Informationen darüber, welche Frauen während der Menopause Soja gegen Hitzewallungen eingenommen haben könnten. „Je älter Sie sind, desto höher ist Ihr TSH-Wert und desto wahrscheinlicher haben Sie Hitzewallungen“, sagt sie. Diejenigen, die am meisten Soja zu sich nehmen, könnten also von Anfang an einen hohen TSH-Wert gehabt haben, sagt sie.

Ihr Resümee? Die meisten, die sich normal und gesund mit Soja und Sojaprotein ernähren, sollten sich keine Sorgen um ihre Schilddrüsenfunktion machen. Die einzige Gruppe, die diesen Befund zur Kenntnis nehmen sollte, sind diejenigen mit einer grenzwertigen Schilddrüsenunterfunktion, die sich in einem TSH-Wert zwischen 4 und 5 äußert, insbesondere wenn sie sich vegan und jodarm. ernähren. Die Schilddrüse verwendet Jod aus der Nahrung, um Schilddrüsenhormone zu bilden.

Fazit: Dr. Tonstad stimmt zu, dass Soja ein hochwertiges Protein ist, das in einigen Untersuchungen zur Senkung von Cholesterin und Blutdruck beiträgt. Allerdings sagt sie, dass Frauen, die Schilddrüsenerkrankungen in der Familie haben und viel Soja essen, einen TSH-Test machen sollten, um zu sehen, wo sie stehen.

Was die Männer betrifft, sagt sie, „es scheint nicht so, als ob sie etwas tun müssten“.

Quelle: https://www.endocrineweb.com/news/thyroid-diseases/54056-soy-your-thyroid-how-much-too-much

https://www.vigo.de/rubriken/krankheit-und-therapie/stoffwechsel/lesen/schilddruesenerkrankung-richtige-ernaehrung.html

(Visited 218 times, 1 visits today)