Die Hashimoto Persönlichkeitsveränderung ist eine Erkrankung, die die Schilddrüse betrifft und zu einer Veränderung der Persönlichkeitseigenschaften führt. Sie wird auch als Hashimoto-Enzephalopathie oder Hashimoto-Thyreoiditis bezeichnet und tritt in der Regel bei Frauen im mittleren Lebensalter auf.
Diese Erkrankung kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, darunter Müdigkeit, Gewichtszunahme, Depressionen, Angstzustände, Gedächtnisprobleme und Haarausfall. In einigen Fällen kann es auch zu einer Veränderung der Persönlichkeit kommen, die oft schwer zu diagnostizieren und zu behandeln ist.
Hashimoto Persönlichkeitsveränderung - die Ursachen
Die Ursache für die Hashimoto Persönlichkeitsveränderung ist eine Entzündung der Schilddrüse, die zu einer Veränderung der Hormonproduktion führt. Dies kann zu einem Mangel an Schilddrüsenhormonen im Körper führen, was sich auf die Gehirnfunktion auswirkt und zu Persönlichkeitsveränderungen führen kann.
Symptome von Hashimoto Persönlichkeitsveränderung
Die Symptome der Hashimoto Persönlichkeitsveränderung können je nach Person sehr unterschiedlich sein. Einige der häufigsten Symptome sind:
- Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen
- Antriebslosigkeit und Müdigkeit
- Sozialer Rückzug und Einsamkeit
- Veränderungen im Essverhalten
- Vergesslichkeit und Konzentrationsprobleme
Diagnose der Hashimoto Persönlichkeitsveränderung
Die Diagnose der Hashimoto Persönlichkeitsveränderung kann schwierig sein, da die Symptome oft mit anderen Erkrankungen oder psychischen Problemen verwechselt werden können. Eine gründliche Untersuchung der Schilddrüsenfunktion, einschließlich Bluttests und bildgebender Verfahren, kann jedoch zur Diagnose beitragen.
Behandlung der Hashimoto Persönlichkeitsveränderung
Die Behandlung der Hashimoto Persönlichkeitsveränderung besteht in der Regel aus der Einnahme von Schilddrüsenhormonen, um den Hormonmangel im Körper auszugleichen. Eine Kombination aus Medikamenten und Psychotherapie kann auch zur Linderung der Symptome beitragen.
Mein Verständnis für deine Hashimoto-Persönlichkeitsveränderung
Es kann sehr frustrierend sein, wenn du an einer Krankheit wie Hashimoto Thyreoiditis leidest und nicht nur körperliche Symptome, sondern auch eine Hashimoto Persönlichkeitsveränderung erlebst. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es ein unglaublich einschneidendes Erlebnis ist, wenn du dich selbst nicht mehr erkennst oder dich plötzlich anders fühlst.
Aber es ist wichtig zu verstehen, dass diese Veränderungen nicht deine Schuld sind und du keine Kontrolle darüber hast. Hashimoto Thyreoiditis ist eine komplexe Krankheit, die sowohl körperliche als auch psychische Symptome verursachen kann. Es ist jedoch tröstlich zu wissen, dass es Maßnahmen gibt, die du ergreifen kannst, um mit den Auswirkungen auf deine Psyche umzugehen.
Hashimoto Persönlichkeitsveränderung: Die Auswirkungen von Hashimoto auf die Psyche
Hashimoto-Thyreoiditis kann einen tiefgreifenden Einfluss auf deine geistige Gesundheit haben, was zu Veränderungen in deiner Stimmung, deinem Verhalten und deiner Persönlichkeit führen kann. Einige der häufigsten Auswirkungen von Hashimoto auf die Psyche sind:
Depression
Depression ist ein häufiges Symptom von Hashimoto-Thyreoiditis und betrifft bis zu 60% der Menschen mit dieser Erkrankung. Niedrige Schilddrüsenhormonspiegel können zu einem Rückgang von Serotonin und anderen Neurotransmittern führen, was Gefühle von Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit und Wertlosigkeit verursachen kann.
Angst
Angst ist ein weiteres häufiges Symptom von Hashimoto-Thyreoiditis und betrifft bis zu 40% der Menschen mit dieser Erkrankung. Niedrige Schilddrüsenhormonspiegel können zu einem Anstieg von Cortisol, dem Stresshormon, führen, was zu Gefühlen von Angst, Unruhe und Reizbarkeit führen kann.
Brain Fog
„Brain Fog“ oder auch Gehirnnebel ist ein Begriff, der verwendet wird, um ein Gefühl der geistigen Verwirrung oder Konzentrationsschwierigkeiten zu beschreiben. Es ist ein häufiges Symptom der Hashimoto-Thyreoiditis und wird vermutlich durch niedrige Schilddrüsenhormonspiegel verursacht, die die Gehirnfunktion beeinflussen.
Reizbarkeit und Persönlichkeitsveränderung bei Hashimoto
Reizbarkeit ist ein häufiges Symptom der Hashimoto-Thyreoiditis, die bis zu 50% der Menschen mit dieser Erkrankung betrifft. Niedrige Schilddrüsenhormonspiegel können Veränderungen in den Neurotransmittern des Gehirns verursachen, was zu Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit führt.
Diagnose von Hashimoto-Thyreoiditis
Die Diagnose von Hashimoto-Thyreoiditis wird in der Regel durch einen Bluttest gestellt, bei dem die Schilddrüsenhormone und Antikörper gegen die Schilddrüse gemessen werden. Wenn diese Antikörper erhöht sind und die Schilddrüsenhormone niedrig sind, kann dies auf eine Hashimoto-Thyreoiditis hinweisen.
Hashimoto Persönlichkeitsveränderung: Behandlung von Hashimoto und seinen Auswirkungen auf die Psyche
Wenn du an Hashimoto-Thyreoiditis leidest, dann weißt du jetzt, wie sehr das deine psychische Gesundheit beeinflussen kann. Aber keine Sorge, es gibt Dinge, die du tun kannst, um damit umzugehen. Hier sind einige der effektivsten Möglichkeiten, um Hashimoto und seine Auswirkungen auf deinen Psyche zu bewältigen:
Medikation
Die Behandlung von Hashimoto-Thyreoiditis besteht in der Regel aus der Einnahme von Schilddrüsenhormonen in Form von Tabletten. Diese Schilddrüsenhormonersatztherapie kann helfen, normale Schilddrüsenhormonspiegel wiederherzustellen und die Symptome von Depressionen, Angstzuständen und Gehirnnebel zu reduzieren.
Ernährungs- und Lebensstiländerungen
Änderungen an deiner Ernährung und deinem Lebensstil können auch helfen, die Symptome der Hashimoto-Thyreoiditis zu behandeln. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung können helfen, das Energieniveau zu steigern, Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern.
Therapie bei Hashimoto und Persönlichkeitsveränderung
Neben der medikamentösen Behandlung kann auch eine Therapie hilfreich sein, um mit den psychischen Auswirkungen von Hashimoto umzugehen. Eine psychotherapeutische Behandlung kann dabei helfen, negative Gedankenmuster zu erkennen und zu verändern sowie den Umgang mit schwierigen Emotionen zu verbessern.
Unterstützung durch das soziale Umfeld
Eine weitere wichtige Möglichkeit, um mit den psychischen Auswirkungen von Hashimoto umzugehen, ist die Unterstützung durch das soziale Umfeld. Familie und Freunde können dabei helfen, negative Gedankenmuster zu durchbrechen und eine positive Einstellung zu fördern.
Achtsamkeit
Eine achtsame Lebensweise kann auch helfen, die psychischen Auswirkungen von Hashimoto zu minimieren. Achtsamkeitsübungen wie Meditation oder Yoga können dabei helfen, den Stress zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern.
Häufig gestellte Fragen zu Hashimoto und Persönlichkeitsveränderung:
Wie kann ich mit jemandem umgehen, der an Hashimoto Persönlichkeitsveränderung leidet?
Die Hashimoto Persönlichkeitsveränderung kann eine sehr schwierige und herausfordernde Erfahrung für die Betroffenen und ihre Angehörigen sein. Es kann sehr schmerzhaft sein zu sehen, wie sich das Verhalten, die Stimmung und die Persönlichkeit eines geliebten Menschen verändern, insbesondere wenn man nicht genau versteht, was vor sich geht.
Wenn jemand, den du jemanden kennst, der an Hashimoto Persönlichkeitsveränderung leidet, ist es wichtig, dass du ihm oder ihr dein Verständnis und deine Unterstützung zeigst. Versuche, eine offene Kommunikation aufrechtzuerhalten und lasse ihn/sie wissen, dass du für ihn/sie da bist, um ihnen zu helfen und sie zu unterstützen. Es kann auch hilfreich sein, sie zu ermutigen, professionelle Hilfe zu suchen, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten.
Kann Hashimoto zu einer bipolaren Störung führen?
Hashimoto Thyroiditis kann das Risiko für bipolare Störungen erhöhen, aber es ist wichtig zu beachten, dass nicht jeder, der Hashimoto hat, auch eine bipolare Störung entwickeln wird.
Kann Hashimoto zu Angstzuständen führen?
Ja, Hashimoto Thyroiditis kann Angstzustände verursachen, da niedrige Schilddrüsenhormonspiegel das Stresshormon Cortisol erhöhen können.
Kann eine gesunde Ernährung helfen, die Symptome von Hashimoto zu reduzieren?
Ja, eine gesunde Ernährung kann dazu beitragen, die Symptome von Hashimoto Thyroiditis zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig, dich mit einem Arzt, Ernährungsberater oder einem Hashimoto Coach zu beraten, um eine auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Diät zu entwickeln.
Kann Hashimoto zu Gedächtnisproblemen führen?
Ja, Hashimoto Thyroiditis kann zu Gedächtnisproblemen und Brain Fog führen, da niedrige Schilddrüsenhormonspiegel die Gehirnfunktion beeinträchtigen können.
Ist Hashimoto heilbar?
Hashimoto Thyroiditis ist laut Schulmedizin nicht heilbar, aber es kann mit Medikamenten und einem gesunden Lebensstil behandelt werden, und du kannst deine Schilddrüse in Remission führen.
Hashimoto Persönlichkeitsveränderung - das Fazit
Die Hashimoto Persönlichkeitsveränderung kann eine Herausforderung für die Betroffenen und ihre Angehörigen darstellen. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass es sich um eine behandelbare Erkrankung handelt und dass mit der richtigen Unterstützung und Therapie eine Verbesserung der Symptome möglich ist. Wenn du oder jemand, den du kennst, an Hashimoto Persönlichkeitsveränderung leidet, suche professionelle Hilfe, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten und ein erfülltes Leben zu führen.
Du bist nicht allein!
Wenn du das Gefühl hast, dass deine Persönlichkeit durch Hashimoto Thyreoiditis beeinflusst wird, solltest du dich nicht scheuen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es gibt viele Therapieoptionen, die dir helfen können, um mit den emotionalen Auswirkungen dieser Krankheit umgehen zu können und ein erfülltes Leben zu führen.
Ich möchte dir sagen, dass du nicht allein bist und dass es immer Hoffnung gibt, egal wie dunkel die Dinge auch scheinen möge. Indem du dich um deine Gesundheit kümmerst und Unterstützung suchst, kannst du lernen, mit den Herausforderungen umzugehen und deine Lebensqualität zu verbessern.
Foto credits: von Unsplash
Danie Franco, Engin Akyurt ,Brett Jordan , Christopher Windus